5
/
5
(
124
Stimmen
)
/
5
(
124
Stimmen
)
In diesem #bleibtgesund Podcast erklärt Dr. Annette Jasper, was den Beruf einer ganzheitlichen Zahnärztin ausmacht und warum ein gesunder Mundraum so entscheidend ist für die Gesundheit des ganzen Körpers.
Die Zahn- und Mundgesundheit kann einerseits durch eine ungesunde Ernährung, körperliche Beschwerden wie Darmprobleme oder psychische Faktoren wie Stress beeinflusst werden. Dies lässt sich beispielsweise an Zähneknirschen oder Entzündungen des Zahnfleisches erkennen.
Allerdings besteht andererseits auch eine Verbindung zwischen Zahnerkrankungen und dem Organismus als solchem. Denn eine Entzündung am Zahn wirkt sich unter Umständen mittels der Bakterien, die durch die Blut- und Lymphgefäße in den gesamten Körper gelangen, auch auf andere Organe aus. Hierbei spielt die körpereigene Abwehr, das Immunsystem, eine bedeutsame Rolle.
Erfahren Sie in dieser Episode, auf was man bei der Mundhygiene insbesondere achten sollte, wie der genaue Zusammenhang zwischen Mundflora und Mikrobiom einzuordnen ist und wie die ayurvedische Medizin ins Bild passt.
Weiterführende Informationen:
Besuchen Sie Dr. Annette Jasper hier.
Außerdem finden Sie wie folgt die passenden Bücher und Links:
Wenn Sie sich für die Themen Gesundheit, Fitness, Ernährung und Entspannung interessieren, abonnieren Sie diesen Kanal, um keine Folge mehr zu verpassen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.