Saft für eine gesunde Darmflora mit Fenchel und Karotten

Saft für eine gesunde Darmflora
Als Zentrum der menschlichen Gesundheit bezeichnet man auch den Darm. Mit dem folgenden Saft reinigen Sie ihre Darmflora und stärken Ihr Immunsystem. Der im Saft verwertete Weißkohl ist eine hohe Vitamin C Quelle und regt die Verdauung an. Dem Fenchel wird eine heilende Wirkung nachgesagt. Zudem hilft er bei Verdauungsbeschwerden. In Kombinaltion mit dem Vitamin C reichen Ingwer wird das Immunsystem gestärkt und der Magen gereinigt. Die Äpfel verleihen dem Saft eine leichte Süße und die Karotten liefern zusätzlich Beta-Carotin für eine gesunde Darmflora.
Saft für eine gesunde Darmflora
Dieser Saft reinigt die Darmflora und ist eine wahre Vitaminbombe. Er ist für Diabetiker geeigent und stärkt das Immunsystem.
Portionen: 2 Gläser
Equipment
- 1 großes Schneidebrett
- 1 scharfes Messer
- Slow Juicer oder Entsafter
Zutaten
- 1/4 Weißkohl
- 2 Äpfel
- 3 Karotten
- 1/4 Fenchel
- 2 cm Ingwer
- 1 Stängel Petersilie
Zubereitung
- Lösen Sie die äußeren Blätter des Weißkohls ab und schneiden Sie den Weißkohl in Streifen.
- Waschen Sie die weiteren Zutaten gründlich ab. Vierteln Sie die Äpfel und entfernen Sie das Kerngehäuse.
- Vierteln Sie die Äpfel und entfernen Sie das Kerngehäuse.
- Schneiden Sie die Karotten in grobe Stücke.
- Geben Sie nach und nach alle Zutaten in den Entsafter / Slow Juicer.


Der frischgepresste Saft ist ein einfacher Weg, den Bedarf an Mineralien und Vitaminen zu decken. Dies gelingt auch meist schon mit regionalen und saisonalen Zutaten.
Dabei gilt, je frischer der Saft, desto mehr Nährstoffe sind enthalten. Deshalb ist der selbstgepresste Saft oft gesünder und mineralienreicher.
Lassen Sie sich inspirieren! Viel Spaß beim Ausprobieren!
Quellen
- „Saftladen: Vitalstoffreiche Rezepte für mehr Energie, Anti-Aging und ein gutes Immunsystem“ von Diana Pyter. Freya Verlag.