Kostenloser Versand ab 50 € (DE)
Schnelle, zuverlässige Lieferung
Bis 14 Uhr (werktags) bestellt, am selben Tag verschickt
2.000 5-Sterne-Bewertungen bei Trusted Shops

Brust abtasten zur Krebsvorsorge: So geht es!

Das Abtasten der eigenen Brust spielt eine wichtige Rolle bei der frühzeitigen Erkennung von Brustkrebs, denn je eher eine Erkrankung entdeckt wird, desto besser stehen die Heilungschancen. 
Durch das regelmäßige Abtasten Ihrer eigenen Brust steigen die Chancen, dass Sie Unregelmäßigkeiten frühzeitig erkennen und diese so schnell wie möglich behandelt werden können. Die Brust selbst richtig abtasten ist gar nicht so schwierig, wenn Sie strukturiert vorgehen. In diesem Artikel wird erklärt, wie es funktioniert.


Das Wichtigste zusammengefasst:

  • Besonders wichtig ist eine Regelmäßigkeit — einmal pro Monat sollte die Selbstuntersuchung stattfinden.
  • Nutzen Sie die Fingerspitzen zum Abtasten, um Unregelmäßigkeiten zu erkennen.
  • Achte Sie unter anderem auf folgende Merkmale: Schwellungen, Veränderungen der Brustgröße, Rötungen, Schmerzen und Verformung der Brustwarzen.

Regelmäßigkeit beim Brust abtasten ist entscheidend


Tasten Sie Ihre Brust einmal pro Monat ab. Während des Zyklus unterliegt das Gewebe der Brust Schwankungen in der Festigkeit. Wenn Sie immer zur selben Zeit während Ihres Zyklus die Brust abtasten, bekommen Sie ein gutes Gefühl dafür, wie sich Ihre Brust anfühlt und Sie erkennen Abweichungen schneller, da Sie einen verlässlichen Maßstab haben. 

In den Wechseljahren wird das Drüsengewebe der Brust nach und nach durch Fettgewebe ersetzt. Die Brust unterliegt nicht mehr zyklischen Veränderungen. Legen Sie daher in den Wechseljahren einen bestimmten Tag im Monat fest, um Ihre Brust selbst abzutasten.

Unsere Produkte für Frauen

%
Alphavitalis
Alphavitalis Wechselsanft Vitalstoffkomplex | 120 Kapseln | mit Yams Wurzel, Salbei, Rotklee & Mönchspfeffer | vegan

Inhalt: 0,99 kg (18,17 €* / 1 kg)

Lieferzeit: 1-3 Tage

Varianten ab 0,00 €*
17,99 €* 18,99 €* (5.27 % gespart)
%
Fair Squared
Fair Squared Period Cup | Periodentasse aus Naturkautschuk | wiederverwendbar | für Sport, Reisen und Nacht | vegan
Größe: L

Versandfertig in 1-3 Tagen. Lieferzeit: 1-3 Tage

Varianten ab 0,00 €*
13,90 €* 15,95 €* (12.85 % gespart)
%
FITNE
FITNE Fem Balance | 60 Kapseln | vegan

Inhalt: 43 g (208,14 €* / 1 kg)

Nur noch 4 Artikel verfügbar

Lieferzeit: 1-3 Tage

Varianten ab 0,00 €*
8,95 €* 9,95 €* (10.05 % gespart)
%
FITNE
FITNE Meno Balance | 60 Kapseln | mit Pflanzenextrakten & B-Vitaminen | vegan

Inhalt: 42 g (355,95 €* / 1 kg)

Lieferzeit: 1-3 Tage

Varianten ab 0,00 €*
14,95 €* 19,95 €* (25.06 % gespart)
%
Govinda
Govinda Shatavari | 90 Kapseln | bio | vegan

Inhalt: 45 g (19.888,89 €* / 100 kg)

Lieferzeit: 1-3 Tage

Varianten ab 0,00 €*
8,95 €* 9,99 €* (10.41 % gespart)
%
GSE
GSE Folsäure Compact | 120 Tabletten | bio | vegan

Inhalt: 34 g (555,88 €* / 1 kg)

Lieferzeit: 1-3 Tage

Varianten ab 0,00 €*
18,90 €* 24,90 €* (24.1 % gespart)
%
GSE
GSE Frauen Vital Complex | 60 Tabletten | bio | vegan

Inhalt: 30 g (730,00 €* / 1 kg)

Lieferzeit: 1-3 Tage

Varianten ab 0,00 €*
21,90 €* 29,90 €* (26.76 % gespart)
%
GSE
GSE MenoFree | 60 Tabletten | bio | vegan

Inhalt: 30 g (663,33 €* / 1 kg)

Wieder verfügbar in ungefähr 1 Tagen.

Varianten ab 0,00 €*
19,90 €* 24,90 €* (20.08 % gespart)
%
Larelle
Larelle Periodenslip | schwarz | wiederverwendbar | aus Bio-Baumwolle | sehr saugfähig | mit Auslaufschutz
Größe: S

Versandfertig in 1-3 Tagen. Lieferzeit: 1-3 Tage

Varianten ab 0,00 €*
21,50 €* 24,99 €* (13.97 % gespart)
NaroVital
NaroVital Kinderwunsch | 60 Kapseln | mit Folsäure, Eisen, Zink, Mönchspfeffer & Frauenmantel | vegan

Inhalt: 27 g (739,63 €* / 1 kg)

Nur noch 4 Artikel verfügbar
19,97 €*
%
NatuGena
NatuGena AsperiaZen | 120 Kapseln | mit Mutterkraut, Vitalpilzen, Ashwagandha, Magnesium & Vitamin B | vegan

Inhalt: 76,3 g (497,38 €* / 1 kg)

Lieferzeit: 1-3 Tage

Varianten ab 0,00 €*
37,95 €* 39,95 €* (5.01 % gespart)
%
NatuGena
NatuGena BlaseAktiv | 60 Kapseln | mit Extrakten aus Kürbiskern, Meerrettich, Shiitake & Grapefruit-Samen | vegan

Inhalt: 47,3 g (717,76 €* / 1 kg)

Lieferzeit: 1-3 Tage

Varianten ab 0,00 €*
33,95 €* 34,95 €* (2.86 % gespart)
%
NatuGena
NatuGena CelluAktiv | 60 Kapseln | mit SOD und Extrakten aus Guarana, Pinienrinde & Brennnessel | vegan

Inhalt: 34,9 g (901,15 €* / 1 kg)

Lieferzeit: 1-3 Tage

Varianten ab 0,00 €*
31,45 €* 34,95 €* (10.01 % gespart)
%
NatuGena
NatuGena FeminaVaginalis | 120 Kapseln | Bakterienkulturen, Grapefruit-Samen & Oregano-Extrakt für Frauen | vegan

Inhalt: 83,8 g (429,00 €* / 1 kg)

Lieferzeit: 1-3 Tage

Varianten ab 0,00 €*
35,95 €* 37,95 €* (5.27 % gespart)
%
NatuGena
NatuGena FiguraLibra | 60 Kapseln | mit Blutorangen-, Bittermelonen-, Guarana- und Grüntee-Extrakt, Chrom & Zink | vegan

Inhalt: 30,5 g (1.080,33 €* / 1 kg)

Lieferzeit: 1-3 Tage

Varianten ab 0,00 €*
32,95 €* 34,95 €* (5.72 % gespart)
%
NatuGena
NatuGena GravidaPro | 90 Kapseln | mit Eisen, Maca, Bockshornklee-, Frauenmantel- & Mönchspfeffer-Extrakt | vegan

Inhalt: 67 g (491,79 €* / 1 kg)

Lieferzeit: 1-3 Tage

Varianten ab 0,00 €*
32,95 €* 34,95 €* (5.72 % gespart)
%
NatuGena
NatuGena KlimaktoBalance | 90 Kapseln | mit Lifenol®, Rotklee & Yamswurzel | für Frauen in den Wechseljahren | vegan

Inhalt: 35 g (1.084,29 €* / 1 kg)

Lieferzeit: 1-3 Tage

Varianten ab 0,00 €*
37,95 €* 39,95 €* (5.01 % gespart)
%
NatuGena
NatuGena Libido Frau | 120 Kapseln | Ashwagandha KSM 66®, Maca, Bockshornklee, Safran & Vitalpilze | vegan

Inhalt: 83,5 g (454,49 €* / 1 kg)

Lieferzeit: 1-3 Tage

Varianten ab 0,00 €*
37,95 €* 39,95 €* (5.01 % gespart)
%
NatuGena
NatuGena MamaFit | 180 Kapseln | Spezialformel für Schwangerschaft und Stillzeit mit Vitaminen & Mineralstoffen | vegan

Inhalt: 158 g (240,19 €* / 1 kg)

Lieferzeit: 1-3 Tage

Varianten ab 0,00 €*
37,95 €* 39,95 €* (5.01 % gespart)

Entwickeln Sie eine Routine beim Brust abtasten


Ein systematisches Vorgehen beim Abtasten der Brust erlaubt Ihnen Vergleiche zu ziehen und die Beschaffenheit Ihrer Brust besser kennenzulernen. Außerdem gibt Ihnen ein routiniertes Vorgehen die Sicherheit, dass Sie alle relevanten Kriterien untersucht haben. Zu Ihrer Routine sollten folgende Punkte gehören: 

  1. Eine ruhige Umgebung schaffen: Sorgen Sie dafür, dass Sie Zeit für das Abtasten der Brust haben und Sie ungestört sind. Schaffen Sie eine Umgebung, in der Sie sich wohlfühlen, etwa im Badezimmer oder in Ihrem Schlafzimmer. 
  2. Von der Achsel über die Brust zur Brustwarze: Beim Brust Abtasten fangen Sie am besten in der Achselhöhle an und tasten sich weiter vor bis zur Brustwarze. Nutzen Sie Ihre Fingerspitzen und nicht die flache Hand, um möglichst genau spüren zu können, wie sich das Brustgewebe anfühlt. 
  3. Im Spiegel betrachten: Begutachten Sie Ihre Brust zunächst im Spiegel. Nehmen Sie dabei unterschiedliche Positionen ein, sodass Sie aus mehreren Perspektiven einen guten Blick auf Ihre unbekleidete Brust bekommen. Fallen Ihnen ungewöhnliche Merkmale auf? Machen Sie auch einen Bewegungstest. Heben Sie beide Arme. Wenn sich Ihre Brüste unterschiedlich bewegen, ist dies eine wichtige Beobachtung. 

Orientieren Sie sich an unserer Infografik, die Ihnen genau zeigt, wie Sie Ihre Brust richtig abtasten und die als Anleitung zum Brust Abtasten dient:

Auffälligkeiten beim Brust abtasten: Wie fühlt sich ein Knoten an


Das Gewebe der weiblichen Brust hat von Natur aus keine homogene Beschaffenheit. Durch das drüsenreiche Gewebe fühlt sich die Brust beim Abtasten ungleichmäßig und bei einigen Frauen sogar knotig an. 
Knoten in der Brust fühlen sich fest und eher rund an, sind jedoch auch bei Druck auf den Knoten nicht schmerzhaft. Wenn beim Brust Abtasten Schmerzen auftreten, sollten Sie ärztlichen Rat einholen.


Achten Sie neben Knoten in der Brust auch auf folgende Merkmale:

  • Veränderungen der Brustgröße
  • Schwellungen im Bereich der Achsel
  • Schmerzen bei Berührungen
  • Rötungen der Haut
  • Verformung der Brustwarzen oder des Brustwarzenhofs
  • Sekretaustritt an den Brustwarzen

Tipp: Das Auftreten der einzelnen Symptome bedeutet nicht, dass es sich um Brustkrebs handeln muss. Suchen Sie dennoch einen Arzt auf, um eine medizinische Fachmeinung zu erhalten.


Brust abtasten während der Stillzeit: Wie fühlt sich die Brust beim Stillen an?


Während der Stillzeit sind insbesondere Frauen, die zum ersten Mal Mutter geworden sind, unsicher, wie sich die Brust anfühlen sollte. Die Milchdrüsen arbeiten auf Hochtouren und dadurch fühlt sich das Gewebe der Brust ungewohnt an.

“Wie gehen Sie in der Stillzeit beim Brust Abtasten vor?”


Denken Sie daran, die Brust vor und nach dem Stillen abzutasten. Fühlt sich eine Auffälligkeit nach dem Stillen immer noch merkwürdig an? 
Wenn die Brust voll mit Milch ist, fühlt sie sich härter an als wenn nur wenig Milch nach dem Stillen zurückbleibt. Auffällige Veränderungen der Brust sollten vor und nach dem Stillvorgang ertastet werden. Holen Sie bei Unsicherheiten den Rat Ihrer Hebamme ein.

Brust abtasten mit Implantaten: Was verändert sich nach der Brust-OP?


Generell gelten dieseleben Empfehlungen zum Brust Abtasten nach der Brust-OP wie auch zuvor.
Inspizieren Sie Ihre Brüste regelmäßig und werden Sie nach der Brust-OP zunächst damit vertraut, wie sich die Brust mit Implantaten anfühlt.

Beginnen Sie nicht zu früh nach der Operation mit dem Abtasten. Erst wenn die Heilung abgeschlossen ist, ist das Abtasten zur Krebsvorsorge ratsam.

Brustimplantate erschweren das Abtasten, machen es aber nicht unmöglich. Denken Sie bei daran, auch eine optische Bewertung durchzuführen und die Achseln abzutasten.

Diese Untersuchungen geben Ihnen wichtige Hinweise zur Gesundheit Ihrer Brust, wenn ein normales Abtasten durch ein Implantat erschwert wird.

Auffälligkeiten beim Brust abtasten: Frauenarzt konsultieren oder nicht?


Sobald Sie eine Auffälligkeit an Ihrer Brust bemerken, holen Sie am besten fachärztlichen Rat ein. Ihr Frauenarzt oder Ihre Frauenärztin wird ebenfalls Ihre Brust abtasten und wenn nötig auch weiterführende Untersuchungen anordnen wie etwa eine Mammografie.

Nehmen Sie Ihre eigenen Beobachtungen ernst, ohne in Panik zu verfallen, wenn Sie eine Veränderung Ihrer Brust wahrnehmen. Ihr Frauenarzt kann Ihnen außerdem hilfreiche Tipps fürs das richtige Abtasten Ihrer Brust geben.