Hören Sie in unseren Health Rise-Podcasts interessante Interviews mit wechselnden Experten aus dem Gesundheitssektor und erhalten Sie dabei wertvolle Informationen.
Videos
Video-Podcasts, Experten-Interviews, Übungen, Anleitungen zur Selbstuntersuchung oder leckere Rezepte mit gesunden Zutaten: Das sind Ihre Health Rise Gesundheitsvideos.
Heilpflanzen
Egal, ob Lavendel, Melisse, Kurkuma oder Zimt: Hier stellen wir Ihnen Heilpflanzen und Heilkräuter vor.
Themen-Specials
Hier finden Sie nähere Informationen zu Themen wie gesunde Ernährung, Immunsystem stärken, Meditation und Achtsamkeit, Sport und Bewegung und Gesundheit im Home Office.
Allergiefrei leben
Allergien und Unverträglichkeiten können sehr unangenehm für Betroffene sein. Es gibt jedoch hilfreiche Tipps und Methoden, diese erfolgreich zu lindern oder ganz loszuwerden.
Durch die Krise mit Health Rise
Finden Sie hier Tipps und Informationen, um in der aktuellen Situation körperlich und seelisch gesund zu bleiben.
Ernährung
Welche Diäten sind erfolgversprechend? Welche Alternativen gibt es zu Weizen oder Zucker? Welche Obst- oder Gemüsesorten gehören zur ausgewogenen Ernährung und müssen wir auf Genussmittel verzichten?
Fitter werden
Wer sich fit hält, kommt besser durch das Leben. Möchten Sie Ihre körperliche und Ihre Alltags-Fitness verbessern? Health Rise zeigt die verschiedenen Wege dorthin.
Gesund bleiben
Sie sind gesund und fit? Mit Vorsorge und regelmäßigen Kontrollen bleibt dies auch so. Hier finden Sie Tipps und Informationen, die Sie dabei unterstützen, dieses Ziel zu erreichen.
Psyche stärken
Oftmals kann die Ursache für körperliche Symptome in psychischen Blockaden liegen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Psyche nachhaltig stärken und gelassener durch das Leben gehen können.
Schmerzen besiegen
Jeder der von Schmerzen geplagt ist, möchte diese lindern oder bestenfalls besiegen. Dabei unterscheidet man zwischen akuten und chronischen Schmerzen. In beiden Fällen gibt es Hilfe.
Selbsttests
Die für Sie mit Experten entwickelten Health Rise-Gesundheits-Selbsttests können Ihnen helfen, Ihren Gesundheitszustand und Ihre Lebensweise besser einzuschätzen.
Tipps und Rezepte
Finden Sie hier die besten Tipps, Rezepte und Anleitungen für Ihre Gesundheit.
Health Rise-Sprechstunde
Die Health Rise-Sprechstunde leitet Fragen von Nutzern an Mediziner, Apotheker, Ernährungs- oder Sportwissenschaftler weiter und lässt diese beantworten.
#bleibtgesund
Hier finden Sie alle Episoden des HEALTH RISE #bleibtgesund Podcast.
HealthCast
In diesem neuen Podcast-Format von Health Rise beschäftigen wir uns regelmäßig mit gesundheitlich relevanten Themen.
Hausstaubmilben
Hausstaubmilben sind oft Verursacher von Allergien im eigenen Zuhause. Hier finden Sie Anregungen, wie Sie die Tierchen und Ihre Allergie loswerden können.
Lebensmittel
Finden Sie heraus, was Ihnen bei Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten helfen kann.
Pollen und Gräser
Pollen und Gräser verursachen bei vielen Menschen Heuschnupfen. Finden Sie heraus, was dagegen hilft.
Tierhaare
Haustiere sind zwar süß, können aber Allergien auslösen. Was hilft in diesem Fall? Hier erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie möglicherweise bei einer Allergie gegen Tierhaare unterstützen können.
Wespen und Co.
Stiche von Wespen und Co. können Allergien und Beschwerden hervorrufen. Mit folgenden Tipps können Sie diese behandeln.
Alternative Nahrungsmittel
Alternative Nahrungsmittel wie Agavendicksaft und Pflanzenmilch liegen im Trend. So helfen sie bei einer besseren, gesünderen Ernährung.
Diäten
Diäten sorgen im Idealfall für einen Gewichtsverlust, sind ausgewogen, lecker und sättigend. Egal ob Intervallfasten oder Low-Carb: mit der richtigen Ernährung erreichen Sie Ihr Wohlfühlgewicht.
Genussmittel
Nicht alle Genussmittel müssen schädlich sein. In kleinen Dosen konsumiert sind etwa Schokolade oder Kaffee unbedenklich und womöglich sogar gesundheitsfördernd.
Obst & Gemüse
Mit regionalem und saisonalem Obst und Gemüse ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung kein Problem. Aber auch Exoten bieten neben gutem Geschmack auch wertvolle Inhaltsstoffe.
Tierische Nahrungsmittel
In Maßen genossen sind tierische Nahrungsmittel wie Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Milchprodukte oder Honig Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.
Unverträglichkeiten
Blähungen, ein Bitzeln auf der Zunge oder rote Flecken im Gesicht sind typische Symptome einer Lebensmittelunverträglichkeit: Was hilft bei Unverträglichkeiten von Lebensmitteln?
Bewegung
Erfahren Sie mehr über gezielte Bewegung und wie Sie mehr Bewegung in Ihren Alltag einbauen können.
Entspannung
Keine Fitness ohne Entspannung. Lesen Sie hier, wie Sie sich richtig entspannen und wieder Kraft tanken können.
Fitness
Erfahren Sie, wie Sie dank Fitness Körper und Geist wach und fit halten sowie Ihre Leistung steigern können.
Gewicht
Finden Sie hier Informationen darüber, wie Sie zu Ihrem Idealgewicht kommen oder es halten können. Jeder Weg ist dabei individuell.
Muskelaufbau
Muskeln stärken die körperliche Konstitution und geben Ihrer Wirbelsäule Unterstützung. Einen harmonischen Muskelaufbau erreichen Sie durch ein Zusammenspiel aus Training und Ernährung.
Blutdruck
Egal ob hoher oder zu niedriger Blutdruck: Hier finden Sie Rat, wie Sie diesen erfolgreich normalisieren können.
Blutwerte
Blutwerte fungieren als Frühwarnsystem des Körpers. Abweichungen von den Idealwerten können auf lange Sicht zu gesundheitlichen Problemen führen. Finden Sie heraus, was Ihre Blutwerte aussagen.
Schlaf
Schlafen ist die beste Medizin. Unruhiger oder zu kurzer Schlaf macht im Alltag träge. Hier finden Sie Rat, damit Sie in nächster Zeit wieder erholsamen Schlaf finden und entspannt in den Tag kommen.
Vorsorge
Vorsorge beziehungsweise Prävention ist die Grundlage eines gesunden Lebens. Health Rise berät Sie gerne, wann welche Untersuchung sinnvoll erscheint.
Borderline
Schwarz oder weiß? Gut oder böse? Für den Borderliner gibt es nur das eine oder das andere. Borderline bedeutet meist ein Leben in Extremen.
Boreout
Als Boreout wird gewissermaßen das Gegenstück zum Burn-Out bezeichnet. Dabei entsteht Boreout durch Unterforderung und Langeweile bei der Arbeit.
Burn-out
Überforderung und Druck auf der Arbeit sowie Hektik und Stress im Alltag können zum Burn-Out führen. Sie können jedoch etwas dagegen tun!
Depression
Depressionen zeichnen sich nicht nur durch negative Empfindungen aus. Gefühlslosigkeit oder andauernde Niedergeschlagenheit können ebenfalls Anzeichen sein. Es gibt jedoch einen Weg aus diesem Tal!
Essstörungen
Es gibt viele unterschiedliche Formen von Essstörungen. Und genauso viele Geschichten dahinter. Hier erhalten Sie Hilfe für Ihr persönliches Anliegen.
Panik und Phobien
Angst war ein wichtiger Faktor in der Evolution doch heutzutage können Panik und Phobien sehr belasten. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Ängste in den Griff bekommen.
Stress
Negativer Stress kann unserer Gesundheit schaden. Lernen Sie hier, die Stressoren zu identifizieren, und richtig mit diesen umzugehen.
Sucht bekämpfen
Sucht ist eine Abhängigkeit und somit ein über die Maßen hinaus gesteigertes Verlangen nach bestimmten Substanzen oder Verhaltensweisen. Lernen Sie hier, Suchtverhalten erfolgreich zu bekämpfen.
Gelenke
Unsere Gelenke sorgen für einen geschmeidigen Bewegungsablauf. Erfahren Sie hier, wie Ihre Gelenke schmerzfrei und beweglich bleiben.
Kopf
Wenn der Schädel dröhnt, ist dies oftmals auf primäre Kopfschmerzen ohne ursächliche Erkrankung zurückzuführen. Es gibt jedoch Methoden, diese wieder verschwinden zu lassen.
Psychosomatisch
Seelische Empfindungen können Auswirkungen auf die körperliche Verfassung haben. Ebenso können physische Beschwerden das innere Wohlbefinden beeinflussen. Finden Sie heraus, was Ihnen helfen kann.
Rücken
Wer seinen Rücken fit hält, den kann so schnell nichts aus der Bahn werfen. Finden Sie heraus, wie Sie sich von Rückenbeschwerden befreien können.
Shiatsu ist eine ganzheitliche Behandlungsform, die ursprünglich aus Japan kommt. Der Name setzt sich aus der wörtlichen Übersetzung „shi“ (Finger) und „atsu“ (Druck) zusammen.
Shiatsu behandelt sanft und ganzheitlich Körper und Geist.
Bei dieser Behandlungsform wird mit sanften Druck- und Dehn-Techniken an den Energieleitbahnen des Körpers gearbeitet. Nach östlichem Verständnis fließt durch diese, auch Meridiane genannten, Energiebahnen unsere Lebensenergie, das „Ki“.
Im Shiatsu schlagen wir die Brücke zwischen westlichem und östlichem Wissen. Gerade diese Ergänzung eröffnet in der heutigen Zeit einen neuen Blickwinkel auf Gesundheit und Gesundheitsvorsorge. Als Beispiel ist hier das Konzept der fünf Wandlungsphasen dargestellt.
Die fünf Wandlungsphasen symbolisieren den Kreislauf des Lebens. Jeder Wandlungsphase werden sowohl bestimmte Aspekte alles Lebendigem, als auch bestimmte Funktionen, Dynamiken und Qualitäten in Natur und Kosmos zugeordnet.
Diese sind beispielsweise Jahreszeiten, Himmelsrichtungen, Körperteile, Sinnes-Funktionen, Emotionen u. v. m. – und natürlich das Meridiansystem.
Ein kurzer Überblick über die einzelnen Wandlungsphasen
Shiatsu — Die Wandlungsphasen der 5 Elemente
Wandlungsphase Holz
Die Jahreszeit der Wandlungsphase Holz ist der Frühling. Die Natur erwacht, ein grün knospender Strauch, Wachstum und Neubeginn.
Die Meridiane dieser Wandlungsphase sind der Leber- und der Gallen-Meridian.
Diese Meridiane sind zuständig für Kreativität und Entschlusskraft. Sie sorgen dafür, dass wir Visionen für unser Leben haben und den Mut besitzen, nötige Entscheidungen zu treffen. Auch geben sie uns die Fähigkeit, mit Wut, Ärger und Zorn angemessen umzugehen und diese Emotionen auch ausdrücken zu können.
Im körperlichen Bereich werden der Wandlungsphase Holz die Muskeln, Sehnen und Bänder zugeordnet. Damit steht die Holzenergie auch für Bewegungsfreude und körperliche Aktivität.
Bewegungsabläufe, Grobmotorik, Koordination und Flexibilität (körperlich und geistig) gehören auch in diese Wandlungsphase.
Wandlungsphase Feuer
Die Jahreszeit der Wandlungsphase Feuer ist der Sommer. Eine blühende Sommerwiese und lange Tage, pure Lebensfreude und die Sonne schenkt Licht und Wärme.
Die Meridiane dieser Wandlungsphase sind der Herz- und Dünndarm-Meridian (großes Feuer), sowie der Kreislauf und dreifacher Erwärmer-Meridian (kleines Feuer). Sie sind zuständig für das harmonische Zusammenspiel von allen Meridianen, Mut und Tapferkeit. Sie geben uns die Fähigkeit, miteinander in Beziehung zu treten und gemeinsam zu lachen, zu reden und zu lieben. Sie sorgen auch dafür, zu erkennen, was in unserem Leben wichtig ist und was nicht.
Im körperlichen Bereich sind der Wandlungsphase Feuer die Blutgefäße zugeordnet. Sie regulieren den Blutdruck, die Aufnahme und Verteilung von Nährstoffen, die Kontrolle der Körpertemperatur (z. B. Fieberproduktion bei Entzündungsprozessen) und die Abwehr schädigender Einflüsse von außen. Auch die Fähigkeit zu sprechen und eine klare Aussprache gehören zur Wandlungsphase Feuer.
Wandlungsphase Erde
Die Jahreszeit der Wandlungsphase Erde ist der Spätsommer. Es ist die Zeit der Reife und der Ernte. Ein Baum voller roter Äpfel und ein in der Spätsommersonne golden leuchtendes Getreidefeld.
Die Meridiane dieser Wandlungsphase sind der Magen- und der Milz-Meridian. Sie stehen für das Prinzip des Umsorgens (auch für sich selbst zu sorgen!) und geben uns die Fähigkeit Mitgefühl zu empfinden und tolerant zu sein. Sie sorgen dafür, dass wir ein Gefühl für unsere innere Mitte und einen festen Stand im Leben haben (mit beiden Beinen fest auf der Erde stehen). Auch geben sie uns die Fähigkeit zur Konzentration, eine Sache zu Ende zu bringen, Prozesse abzuschließen.
Im körperlichen Bereich ist der Wandlungsphase Erde u. a. das Bindegewebe zugeordnet. Alle Zyklen gehören zur Wandlungsphase Erde, auch z. B. der Menstruationszyklus. Fortpflanzung, Empfängnis und Schwangerschaft stehen ebenso mit der Wandlungsphase Erde in Verbindung, wie die Themen Nahrungsaufnahme (was und wie viel ist gut für mich) und die Funktion der Bauchspeicheldrüse (Insulinproduktion).
Die Jahreszeit der Wandlungsphase Metall ist der Herbst. Ein Laubbaum, der seine bunten Blätter abwirft, weißer Nebel, der über einer Wiese liegt.
Die Meridiane dieser Wandlungsphase sind der Lungen- und der Dickdarm-Meridian. Sie sind zuständig für Ordnung, Klarheit und Struktur in unserem Leben. Sie sorgen dafür, dass wir in der Lage sind, eigene Grenzen zu setzen, die Grenzen von anderen Menschen zu respektieren und klar und respektvoll zu kommunizieren. Auch die Fähigkeit, Traurigkeit und Melancholie zu empfinden, ebenso wie Vergangenes loslassen zu können, um Platz für Neues zu schaffen, gehören zu dieser Wandlungsphase.
Im körperlichen Bereich sind der Wandlungsphase Metall die Haut und die Körperbehaarung zugeordnet. Die Atmung, die körpereigenen Abwehrkräfte (Immunsystem) und die Ausscheidung (über den Darm, aber auch über Haut und Schleimhaut) ordnen sich in diese Wandlungsphase ein. Auch die Fähigkeit des Hustens, und damit Unerwünschtes auszuwerfen, gehören in die Wandlungsphase Metall.
Wandlungsphase Wasser
Die Jahreszeit der Wandlungsphase Wasser ist der Winter. Zeit des Rückzugs und des „nach innen Schauens“. Zeit zur Ruhe zu kommen und unsere Energien zu schonen.
Die Meridiane dieser Wandlungsphase sind der Nieren- und der Blasen-Meridian.
Sie helfen dabei, mit der uns mitgegebenen, ererbten Energie zu haushalten. Sie sind zuständig für unsere Anpassungsfähigkeit, den Mut, sich auf Neues einlassen zu können und geben uns Rückhalt, um anzunehmen, was der Fluss des Lebens bringt. Auch die Fähigkeit entspannen zu können und zur Ruhe zu kommen, ebenso wie Geduld und Ausdauer gehören in diese Wandlungsphase.
Im körperlichen Bereich werden der Wandlungsphase Wasser die Knochen und Zähne zugeordnet. In Bezug auf die Wirbelsäule steht die Wasserenergie für Aufrichtung und „ein starkes Rückgrat“.
Wasserhaushalt und Ausscheidung, sowie Nervensystem und Feinmotorik gehören ebenso zu dieser Wandlungsphase. Auch der Hormonhaushalt und die Geschlechtsorgane stehen mit der Wandlungsphase Wasser in Beziehung.
Wie wirken Shiatsu-Behandlungen?
Nun stehen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser in ständigem Wandel und beeinflussen sich gegenseitig. Sie erzeugen sich gegenseitig, wandeln sich ineinander um, kontrollieren sich gegenseitig und halten einander im Gleichgewicht. So lässt das harmonische Zusammenspiel der fünf Wandlungsphasen das Ki frei fließen, was sowohl die Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden ist, als auch dafür, dass wir in der Lage sind, auf alle beschriebenen Fähigkeiten zurückzugreifen und Emotionen in gesunder Form auszudrücken.
Kommt dieser Kreislauf jedoch ins Stocken, beispielsweise durch anhaltenden Stress, Fehlhaltungen oder Überlastung, kann es zu Stauungen und Blockaden im harmonischen Ki-Fluss kommen. Hier kann Shiatsu helfen, diese Blockaden zu lösen und die Lebensenergie wieder in Fluss zu bringen.
Regelmäßige Shiatsu-Behandlungen können sich positiv auf die gesamte (Körper-)Haltung und die Lebenskraft auswirken und somit auch Einfluss auf Beschwerden, beispielsweise des Bewegungsapparates, nehmen. So lassen sich z. B. Schulter- und Nackenverspannungen oder Spannungskopfschmerzen und Migräne häufig günstig beeinflussen.
Dabei geht es im Shiatsu nicht darum, „Störungen zu korrigieren“ oder „geradezubiegen“. Es geht darum, respektvoll und achtsam mit Ihnen in Kontakt zu treten und den ganzen Menschen mit seinen momentanen Bedürfnissen wahrzunehmen.
Shiatsu gibt uns die Möglichkeit, wieder ein Gefühl für den eigenen Körper und seine Bedürfnisse zu entwickeln. Es geht auch darum, wie es Seele und Geist berührt, um uns in unterschiedlichen Lebenssituationen zu unterstützen und zu begleiten.
Was erwartet Sie bei einer Shiatsu-Behandlung?
Die Behandlung dauert etwa eine Stunde und wird am bequem bekleideten Körper durchgeführt. Der Klient liegt dabei normalerweise auf einer weichen Matte (Futon) am Boden. Shiatsu ist aber auch im Sitzen möglich und so für Menschen jeden Alters geeignet.
Kerstin Schörling absolvierte ihre Shiatsu-Ausbildung 1995–1997 beim heutigen aceki e.V., Fachakademie für berufliche Weiterbildung.
2007 legte sie die staatliche Prüfung zur Heilpraktikerin ab. Seitdem absolvierte sie diverse Weiterbildungen, u. a. in Shonishin (japanische Kinderakupunktur) und klassischer Homöopathie.
Seit 2009 führt sie ihre eigene Praxis mit den Schwerpunkten Shiatsu und Massagen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.