4.3
/
5
(
10
Stimmen
)
/
5
(
10
Stimmen
)
Passend zu Weihnachten reflektieren Lara und Birgit in diesem HealthCast über das, was wichtig ist im Leben. Denn oft fühlt man sich im Alltag gestresst oder vergleicht sich mit den Leistungen oder dem vermeintlichen Glück von anderen. Zurück bleibt ein Gefühl von Unruhe, Unzufriedenheit und Leere. Wie lassen sich solche Verhaltensmuster durchbrechen?
Die beiden zählen verschiedene Methoden auf, die dabei helfen können, den Blick auf das eigene Leben zu ändern. Dabei spielen vor allem Dankbarkeit, Demut und positives Denken eine große Rolle. Manchmal sind es auch die Personen im eigenen Umfeld, die einem auf Dauer nicht gut tun.
Neben Glücksmomenten, die man bewusst schafft, sind Meditations- und Achtsamkeitsübungen, positive Gedankenmuster und das Trainieren von Selbstbewusstsein gute Tipps auf dem Weg zum Glück. Außerdem können kleine Gesten und eine helfende Hand zur richtigen Zeit Großes bewirken.
Lassen Sie sich in dieser Podcastfolge von den unterschiedlichen Methoden inspirieren, um bewusster und glücklicher durch das Leben zu gehen.
Wenn Sie sich für die Themen mentale Gesundheit und Entspannung interessieren, sollten Sie diesen Kanal abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.