4.1
/
5
(
14
Stimmen
)
/
5
(
14
Stimmen
)
In diesem #bleibtgesund Podcast erklärt die PCOS-Expertin, Hormon Coach und Podcasterin Julia Schultz ihre persönliche Motivation Hormon Coach zu werden und wie man eine Hormonstörung erkennen und zu einer Hormonbalance beitragen kann.
Viele Frauen kennen das Gefühl von gesundheitlichen Problemen wie Verdauungsbeschwerden oder Hautunreinheiten, die oft hormonell bedingt sind. Ob Cremes, Kosmetika oder die Anti-Baby-Pille – es gibt einige Mittel, die in solchen Kontexten von Betroffenen angewendet werden. Julia Schultz berichtet über ihre eigenen Erfahrungen mit der langjährigen Einnahme der Anti-Baby-Pille und ihrer Diagnose bezüglich des Polyzystischen Ovarialsyndroms.
Was versteht man unter dem PCO Syndrom? Es beschreibt eine Erkrankung bei Frauen, die von einem erhöhten Anteil männlicher Hormone betroffen sind. Dies kann mit Symptomen wie unregelmäßigen Menstruationszyklen, Körperbehaarung und dem Auftreten von Zysten einhergehen.
Anstatt auf bisherige Maßnahmen zu setzen, hat Julia Schultz für sich den Weg gefunden, wie man ein hormonelles Gleichgewicht durch den Lebensstil und eine Ernährungsumstellung ermöglichen kann. Diesen Weg möchte sie als zertifizierter Gesundheitscoach mit dem Schwerpunkt Hormone mit anderen Frauen teilen, um auch Ihnen dabei zu helfen den eigenen Hormonhaushalt positiv zu beeinflussen und mit Hormonstörungen gut umgehen zu können.
Julia Schultz beschreibt in diesem Interview, welche Personengruppen am meisten unter Hormonproblemen leiden, was die Ursachen für ein hormonelles Ungleichgewicht sein können und wie wichtig Bewegung, Entspannungstechniken und die Ernährung für den Hormonhaushalt sind.
Weiterführende Informationen:
Wenn Sie sich für die Themen Gesundheit, Fitness, Ernährung und Entspannung interessieren, abonnieren Sie diesen Kanal, um keine Folge mehr zu verpassen.