Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den
Eigenverantwortung übernehmen – wie kann das gelingen? In diesem HealthCast besprechen Birgit und Lara unterschiedliche Ursachen und Einflussfaktoren auf Entscheidungen.
Insbesondere in Bezug auf Gesundheitsthemen ist es wichtig, den Gründen nachzugehen, unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten abzuwägen und auch auf den eigenen Körper zu hören. Eine Zweitmeinung von einem anderen Arzt und eigene Recherchetätigkeiten aus verlässlichen Quellen helfen auf dem Weg dabei, ein mündiger Patient zu werden.
Oft erwischt man sich dabei, dass man Vorhaben aufschiebt. Dabei reicht meistens ein erster Schritt in die richtige Richtung, um neue gesunde Gewohnheiten zu etablieren. Aber auch hier gilt – nicht nur im Nachhinein, sondern auch präventiv sollte Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit übernommen werden. Denn viele körperliche und seelische Beschwerden lassen sich auf einen ungesunden Lebensstil zurückführen.
Zudem haben die Entscheidungen, die man für sich selbst trifft, einen Einfluss auf das eigene Umfeld. Ob es um die Eindämmung einer Virusinfektion durch Hygienemaßnahmen geht oder um eine gesunde Ernährungsweise, die man den eigenen Kindern vorlebt – eine Entscheidung für die eigene Gesundheit kann sich auch auf andere positiv auswirken.
Weiterführende Informationen:
Wenn Sie sich für die Themen Gesundheit, Fitness, Ernährung und Entspannung interessieren, abonnieren Sie diesen Kanal, um keine Folge mehr zu verpassen.